Kinder, die im Unterricht wiederholt stören und/oder sich trotz Zuwendung der Lehrkraft nicht ruhig auf ihre Arbeit konzentrieren können, sollen im Dachzimmer aufgefangen werden. Dort ist immer ein/e pädagogische/r Mitarbeiter/in, die/der sich mit dem betreffenden Kind unterhält. Wenn nötig, erledigt das Kind seine Aufgaben dort in Ruhe. Die Überweisung ins Dachzimmer erfolgt dabei niederschwellig, ehe es zu nachhaltigen Unterrichtsstörungen kommt. 

Die Kinder werden dort so aufgefangen und betreut, dass sie möglichst rasch wieder in der Lage sind am Unterricht der Klasse erfolgreich teilzunehmen.

Diese Maßnahme ist nicht als Bestrafung gedacht. Sie dient dem Schutz der Klassengemeinschaft vor Störungen, und ist eine Chance für das betreffende Kind, zur Ruhe zu kommen und weiter arbeiten zu können

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.